Architektur Pro 2.0

Unser Architektur­konzept

In enger Zusammen­arbeit mit Ihnen entwickeln wir ein indi­viduelles Ge­bäude­konzept, das Ihre Wünsche, An­forderungen und die Be­sonder­heiten des Grund­stücks vereint – mit einem klaren Fokus auf Design, Funk­tio­nalität und Budget.

Weitere Details
1.
Persönliche Stilanalyse

Zunächst analysieren wir Ihre Vorstellungen und Wünsche für den Stil Ihres Hauses. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Vor­lieben sowie architekt­onische Merkmale, die Ihnen wichtig sind.

Mehr
2.
Grundstückslage / Raumprogramm

Mit Beginn der Planungsphase analysieren wir zunächst die spezifischen Gegeben­heiten Ihrer Grundstückslage, um eine standort­gerechte Lösung zu entwickeln.

Mehr
3.
Lagebewertung

Im dritten Schritt werden Licht- und Blick­achsen geplant. Die Gestaltung orientiert sich am natürlichen Sonnen­verlauf, um optimale Lichtverhältnisse in allen Wohnbereichen zu schaffen.

Mehr
4.
Konzept-Idee

Die Räume werden im vierten Schritt nach dem Sonnen­verlauf für optimale Licht­ver­hältnisse ausgerichtet. Durchdachte Blick­achsen verbinden Innen- und Außen­bereich zu einem maß­geschneiderten Wohn­konzept.

Mehr
Verbindungsarchitekt für WeberHaus

Architektur ist Werbung – für Sie selbst

Willkommen bei Archi­tektur-Pro, Ihrem Partner für individuelle und effiziente Planung in Bühl. Seit über drei Jahr­zehnten gestalten und begleiten wir Bau­vorhaben mit hohem Design­anspruch unter kon­sequenter Berück­sichtigung der Nutzer­bedürfnisse.

Mein Werdegang:
Zwischen 1992 und 2008 sammelte ich umfassende Erfahrungen in re­nommierten Architekturbüros in Hamburg, Frankfurt und Heidelberg sowie bei WeberHaus – einem der führenden Hersteller von Fertig­häusern. Diese Zeit prägte mein Verständnis für hochwertige Materialien, effiziente Planungs­prozesse und die aus­gewogene Balance zwischen Ästhetik und Wirt­schaft­lichkeit.

Als freier Archi­tekt seit 2008
Seit 2008 arbeite ich mit meinem Team selbst­ständig und mit vollem Engagement daran, jedes Projekt zu einer har­monischen Einheit aus Form, Funktion und Per­sönlichkeit zu entwickeln.

Erfahrung und Kompetenz in Zahlen:
  • Über 30 Jahre Berufserfahrung
  • Mehr als 250 realisierte Projekte (Wohnhäuser, Mehrfamilienhäuser, Objektbauten, Sonderbau,
    Innen- und Außenraumgestaltung)
  • Planung nahezu aller bundesweiten Ausstellungshäuser von WeberHaus
Unser Leistungsumfang:
  • Neubau und Umbau: Individuelle Konzepte für jedes Vorhaben
  • Persönliche Betreuung: Direkter Kontakt, transparente Kommunikation und praxisnahe Lösungen, auch bei komplexen Bauvorschriften und schwierigen Grundstücksverhältnissen
  • Raum- und Lichtkonzepte: Durchdachte Lösungen für ein harmonisches Wohnambiente
  • Begleitung von A bis Z: Von der ersten Skizze über Genehmigungsverfahren bis zur schlüsselfertigen Übergabe
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch +49 (0) 72 23 / 942 4070

Unsere Philosophie

Unsere Arbeit folgt dem Prinzip „Im Fessel tanzen“, inspiriert von Ludwig Mies van der Rohe. Für uns sind Beschränkungen und Regeln keine Hindernisse, sondern stimulierende Rahmenbedingungen, innerhalb derer wir stilvolle und innovative Lösungen entwickeln.

Funktionalität

Wir legen Wert auf durchdachte Planung für ästhetische und funktionale Räume.

Innovation

Kreative und unkonventionelle Lösungen für moderne Heraus­forderungen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Nachhaltigkeit

Umweltfreundliche Bauweisen schonen Resourcen und minimieren Umweltbelastungen. Ein Beispiel ist das WeberHaus.

Kundenzufriedenheit

Enge Zusammenarbeit mit Kunden ist uns wichtig, um ihre Visionen umzusetzen.

Sie haben ein Projekt in Aussicht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage

Anfrage

Unsere Leistungen

Unser Ziel ist es, Ihre Wünsche umzusetzen und funktionalen Komfort mit ästhetischem Anspruch zu verbinden. Durch unsere strukturierte Arbeitsweise begleiten wir Sie zuverlässig bei jedem Schritt Ihres Projekts und unterstützen Sie mit folgenden Leistungen:

Download: Alle Services

01/

Grundlagenermittlung

Wir klären alle baurechtlichen Fragen, koordinieren die Behördenabstimmung und setzen uns intensiv mit Ihren individuellen Wünschen und Vorgaben auseinander.

 
02/

Ermittlung / Vorplanung

Entwicklung erster Konzepte und Entwurfsideen, Machbarkeitsstudie, Planungsgespräche, Berücksichtigung von örtlichen Gegebenheiten.

 
03/

Entwurfsplanung

Auf Basis des geführten Planungsgesprächs und der bei der Vorplanung ermittelten Ergebnisse werden detaillierte Pläne ausgearbeitet und im Maßstab 1:100 zeichnerisch niedergelegt und mit Ihnen besprochen.

 
04/

Genehmigungsplanung

Unser Ziel ist ein reibungsloser Genehmigungsprozess, der Ihr Projekt sicher auf den Weg bringt. Wir berücksichtigen sämtliche rechtlichen Vorgaben und koordinieren die notwendigen Fachleistungen wie Vermessungsarbeiten und Bodengutachten (u.v.a.m.).

 
05/

Bauleitung

Flankierend zu den Fachbauleitern der einzelnen Gewerke übernehmen wir die übergreifende Bauleitung und den reibungslosen Ablauf und stellen sicher, dass Qualitätsstandards eingehalten und Vorgaben umgesetzt werden.

 
06/

Zusatzleistungen

Optional übernehmen wir die fachgerechte Begleitung von Abbrucharbeiten und von Erd- und Entwässerungsarbeiten, die Konzeption von Garagen und Carports sowie die Planung und Realisierung von Außenanlagen.

 

Ihre Fragen

Wir entwerfen Hauskonzepte, die optimal auf Ihr Grundstück und Ihre Wünsche abgestimmt sind. Bauvorschriften und Grundstücksgegebenheiten sehen wir dabei nicht als Hindernisse, sondern als kreative Bausteine, die wir mit Erfahrung und Ideenreichtum ins Konzept integrieren. Dank optimaler Sonnenausrichtung, flexibler Positionierung des Hauseingangs und durchdachter Planung lassen sich Ihre Vorstellungen mühelos verwirklichen. Unser Ansatz vereint Ästhetik, Funktionalität und moderne Trends – ohne Kompromisse. Mit uns wird Ihr Traumhaus Realität – individuell, innovativ und harmonisch eingebettet in Ihre Umgebung.

Bei der Zusammenarbeit mit einem Generalunternehmer (WeberHaus) profitieren Sie von entscheidenden Vorteilen. Als Planer behalten wir die Kontrolle über das Budget und setzen Ihr Projekt nach Ihren Wünschen um. Sie haben nur einen Ansprechpartner und müssen sich nicht mit verschiedenen Gewerken abstimmen. Die Zeiteffizienz wird deutlich verbessert, da der Generalunternehmer die Koordination der Handwerker übernimmt und Bauprozesse optimiert. Dies führt insgesamt zu einem reibungsloseren Ablauf, reduziertem Organisationsaufwand für Sie und einer höheren Planungssicherheit.
faq

Aktuelles / Presse

Willkommen bei Architektur Pro. Erfahren Sie mehr von uns und unserer Welt der Architektur, des Designs und des Bauens.

 

Kontaktieren Sie uns

Quadratisch.Praktisch.Genial

NEWS 1
Download PDF

Datum: 08. Juni 2024 | Medium: Architektur Spezial

News [2/3]



Fussballstar wird Hausbauheld

NEWS 2
Download PDF

Datum: 08. Juli 2024 | Medium: Architektur Spezial

News [2/3]



Fünfgeschossiges Fertighaus

NEWS 3
Download PDF

Datum: 04.05.2016 | Medium: Bericht HOLZBAU

News [1/3]



Persönliche Stilanalyse

Zunächst analysieren wir Ihre Vor­stellungen und Wünsche für den Stil Ihres Hauses. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Vorlieben sowie architektonische Merkmale, die Ihnen wichtig sind.

Grundstückslage [2/4]

Grundstückslage/ Raumprogramm

Mit Beginn der Planungs­phase analysieren wir zunächst die spezifischen Gegeben­heiten Ihrer Grundstückslage (1-8), um eine standort­gerechte Lösung zu entwickeln (siehe Graphik). Darauf aufbauend erfassen wir Ihr Raum­programm detailliert, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zu verstehen. Anschließend definieren wir gemeinsam die Anzahl, Größe und Funktion der Räume, um eine optimale, effiziente Nutzung und Gestaltung Ihres Wohnraums zu gewährleisten.

Lagebewertung [3/4]

Lagebewertung

Im dritten Schritt erfolgt die sorgfältige Planung der Licht- und Blickachsen für ein optimales Wohnambiente. Die lichtgeführte Gestaltung berücksichtigt dabei die natürlichen Sonnen­bewegungen im Tages- und Jahresverlauf, um eine bestmögliche Ausleuchtung aller Wohnbereiche zu gewährleisten. Gleichzeitig werden die Blickachsen strategisch so ausgerichtet, dass sie sowohl die inneren Raum­beziehungen als auch die Verbindung zur umgebenden Landschaft optimal nutzen. Diese durchdachte Integration von Lichtführung und Raumgestaltung resultiert in einer maß­geschneiderten Lösung, die Funktionalität und Wohnkomfort perfekt vereint.

Konzept-Idee [4/4]

Konzept-Idee

Im vierten Schritt widmen wir uns der präzisen Planung der Raum­anordnung sowie der Licht- und Blickachsen . Wir definieren genau, welcher Raum an welcher Stelle positioniert werden soll, um ein harmonisches Raumgefüge zu schaffen. Dabei berücksichtigen wir die natürlichen Sonnen­bewegungen über den Tag und das Jahr hinweg, um eine optimale Ausleuchtung aller Wohnbereiche zu gewährleisten. Gleichzeitig richten wir die Blickachsen so aus, dass sie sowohl die Raum­beziehungen im Inneren als auch die Verbindung zur umliegenden Landschaft bestmöglich zur Geltung bringen. Durch diese individuell abgestimmte Planung wird jedes Wohnhaus einzigartig konzipiert und auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner zugeschnitten.

Persönliche Stilanalyse [1/4]

Kundenhaus "K.04 Freiburg-Wittenau"

Traditionelle Bauvorschriften modern interpretiert.
Das Wohnhaus übersetzt klassische Bau­vorschriften in eine moderne Architektur­sprache. Der Wunsch der Bauherren war ein Haus nach den Prinzipien des Bauhausstils - klare Geometrien, großzügige Verglasungen und eine starke Verbindung zur Landschaft.
Die Hanglage wurde als gestalterisches Potenzial genutzt und in ein offenes, lichtdurchflute Wohnkonzept überführt. Großflächige Fenster­fronten rahmen weitläufige Blicke in die Berglandschaft, während durchdachte Volumen eine maximale Flächen­effizienz trotz baurechtlicher Vorgaben ermöglichen (Wohnraum­maximierung trotz GFZ- und GRZ-Beschränkungen).
Nach intensiven und heraus­fordernden Abstimmungen mit den Behörden konnte ein Wohnhaus realisiert werden, das moderne Architektur harmonisch in die Umgebung integriert - ein Lebensraum mit hoher Wohn­qualität und eindrucks­voller Aussicht...
Wohnfläche: 365 m² | Bauweise: Vorgefertigte Elemente

Kundenhaus "M.02 Villingen-Schwenningen"


Kundenhaus "No. 3"

Kundenhaus "No. 3"
...
Wohnfläche: m² | Bauweise: Vorgefertigte Elemente

Portfolio [4/6]

Ausstellungshaus "M.03 München"


Kundenhaus "No. 4 / Linx"

Kundenhaus "No. 4 / Linx"
...
Wohnfläche: m² | Bauweise: Vorgefertigte Elemente

Portfolio [5/6]

Ausstellungshaus "M.04 Linx"


Kundenhaus "M.05 Ortenberg - Offenburg"

Maximale Ausnutzung der Hanglage: Innovative Architektur trotz Bauvorgaben.
Auf diesem Grundstück wurde ein Wohnhaus entworfen, das die steile Hanglage maximal ausnutzt. Obwohl der alte Bebauungsplan nur eine eingeschossige Bauweise zuließ, konnte durch eine Bauvoranfrage eine individuelle Lösung gefunden werden.
Das Ergebnis ist ein eingeschossiges Gebäude mit einem Staffelgeschoss und großzügigen Dachterrassen, die ein Gefühl von Weite und Offenheit über den gesamten Stadtteil Ortenberg vermitteln.
Darüber hinaus wurde ein Untergeschoss integriert, das Fitness- und Erholungsräume, eine Sauna sowie eine Einliegerwohnung umfasst, um den Komfort und die Lebensqualität der Bewohner zu steigern.
Trotz der steilen Hanglage ist es uns gelungen, einen barrierefreien Zugang zum Haus zu realisieren – ein Zuhause, das es ermöglicht, in allen Lebensphasen komfortabel zu wohnen.
Wohnfläche: 356,84 m²



Kundenhaus "No. 6 / Linx"

Kundenhaus "No. 6 / Linx"
...
Wohnfläche: m² | Bauweise: Vorgefertigte Elemente

Portfolio [1/6]