Architektur Pro 2.0

Kontaktieren Sie uns.

Kundenhaus "M.09 Freiburg-Wittenau"

Traditionelle Bauvorschriften modern interpretiert.
Das Wohnhaus übersetzt klassische Bauvorschriften in eine moderne Architektursprache. Der Wunsch der Bauherren war ein Haus nach den Prinzipien des Bauhausstils - klare Geometrien, großzügige Verglasungen und eine starke Verbindung zur Landschaft.
Die Hanglage wurde als gestalterisches Potenzial genutzt und in ein offenes, lichtdurchflute Wohnkonzept überführt. Großflächige Fensterfronten rahmen weitläufige Blicke in die Berglandschaft, während durchdachte Volumen eine maximale Flächeneffizienz trotz baurechtlicher Vorgaben ermöglichen (Wohnraummaximierung trotz GFZ- und GRZ-Beschränkungen).
Nach intensiven und herausfordernden Abstimmungen mit den Behörden konnte ein Wohnhaus realisiert werden, das moderne Architektur harmonisch in die Umgebung integriert - ein Lebensraum mit hoher Wohnqualität und eindrucksvoller Aussicht...
Wohnfläche: 365 m² | Bauweise: Vorgefertigte Elemente

Portfolio [2/8]

Kundenhaus "M.14 Steinmauern"

Zwischen Licht und Aussicht: Ein durchdachtes Wohnkonzept.
Die Bauherren erwerben ein Bestandsgebäude in guter Lage – mit einer nach Süden orientierten Grundstückserschließung, aber den schönsten Ausblicken nach Norden. Diese Besonderheit stellte eine planerische Herausforderung dar: Ein langgestreckter Baukörper wurde entwickelt, der das Sonnenlicht von der Straßenseite einfängt und sich großzügig zur Landschaft im Norden öffnet.
Gewünscht war ein zweigeschossiges Gebäude, doch die Bauvorgaben erlaubten nur eine anderthalbgeschossige Bebauung. Durch eine gewählte Planung entstand ein Erdgeschoss mit einem Staffelgeschoss, das architektonisch als zweigeschossig wahrgenommen wird, sich jedoch rechnerisch in die vorgegebenen Regularien einfügt.
Die Staffelgeschosslösung brachte einen zusätzlichen Vorteil: Auf dem Dach entstand eine großzügige Terrasse, die einen weiten Blick in die Landschaft ermöglicht und das Wohnerlebnis um eine besondere Qualität erweitert – ein Rückzugsort, um die Umgebung aus einer neuen Perspektive zu genießen.
Wohnfläche: 282 m² | Bauweise: Vorgefertigte Elemente

Kundenhaus "M.10 Freiburg-Waltershofen"

Generationsübergreifendes Wohnen: Neubau eines Mehrfamilienhauses
Auf einem bestehenden Grundstück wird ein älteres Wohnhaus mit Ökonomiegebäude durch ein modernes Mehrfamilienhaus ersetzt. Das neue Gebäude vereint drei Generationen – ein junges Ehepaar mit dessen Eltern und Schwiegereltern – und nutzt den verfügbaren Raum optimal aus.Die Planung erfolgt gemäß § 34 BauGB, wodurch eine harmonische Einfügung in die Umgebung sichergestellt wird. Eine durchdachte Architektur ermöglicht barrierefreies Wohnen, effiziente Raumnutzung und nachhaltige Bauweise für ein zukunftsorientiertes Zusammenleben. Das Konzept dieses Kundenhauss könnte in verschiedenen Kategorien mehrere Preise gewinnen und stellt ein herausragendes Beispiel für moderne, generationsübergreifende Architektur dar.
Wohnfläche: 514 m² | Bauweise: Vorgefertigte Elemente

Kundenhaus "M.14 Ortenberg - Offenburg"

Maximale Ausnutzung der Hanglage: Innovative Architektur trotz Bauvorgaben.
Auf diesem Grundstück wurde ein Wohnhaus entworfen, das die steile Hanglage maximal ausnutzt. Obwohl der alte Bebauungsplan nur eine eingeschossige Bauweise zuließ, konnte durch eine Bauvoranfrage eine individuelle Lösung gefunden werden.
Das Ergebnis ist ein eingeschossiges Gebäude mit einem Staffelgeschoss und großzügigen Dachterrassen, die ein Gefühl von Weite und Offenheit über den gesamten Stadtteil Ortenberg vermitteln.
Darüber hinaus wurde ein Untergeschoss integriert, das Fitness- und Erholungsräume, eine Sauna sowie eine Einliegerwohnung umfasst, um den Komfort und die Lebensqualität der Bewohner zu steigern.
Trotz der steilen Hanglage ist es uns gelungen, einen barrierefreien Zugang zum Haus zu realisieren – ein Zuhause, das es ermöglicht, in allen Lebensphasen komfortabel zu wohnen.
Wohnfläche: 356,84 m²

Portfolio [7/8]

Kundenhaus "M.11 Deilingen"

Großzügigkeit im Wohnen trifft auf unbegrenzte Landschaft – Ein Traumhaus in Deilingen.
Das neue Bauprojekt in Deilingen mit einer Grundstücksgröße von ca. 2.300–2.500 m². Die Bauherren legen großen Wert auf eine moderne Architektur und bevorzugen ein Fertighaus im Bauhausstil.
Wichtige Anforderungen:

  • Großzügige Raumgestaltung, inspiriert von ihrem aktuellen Wohnhaus
  • Offener Wohn-Essbereich mit Kamin
  • Barrierefreiheit und möglicher Aufzug
  • wei gleichgroße Kinderzimmer mit eigenen Bädern
  • Pool im Garten oder ins EG integriert
  • Garage für einen großen Fuhrpark mit direktem Zugang zum Garten
  • Hochwertige Haustechnik (Fußbodenheizung, Lüftung, Solar, Gasheizung)

Kundenhaus "M.12 Kehl"

Innovatives Mehrgenerationenhaus in Holzbauweise mit fünf Etagen.
Das von uns entworfene, fünfgeschossige Fertighaus in Kehl, realisiert von WeberHaus, setzt neue Maßstäbe im mehrgeschossigen Holzbau.

  • Nachhaltige Konstruktion – Die Kombination aus einer Holzbauweise und einer langlebigen Aluminiumverbund-Fassade (Alucobond) sorgt für Stabilität und eine moderne Ästhetik.
  • Energieeffizienz & Barrierefreiheit – Das Gebäude erfüllt höchste energetische Standards und ist als barrierefreies Mehrgenerationenhaus konzipiert.
  • Moderne Haustechnik – Eine Pelletheizung sowie eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung gewährleisten ein effizientes und nachhaltiges Energiemanagement.
  • Innovativer Holzbau – Das Projekt zeigt, dass ressourcenschonendes Bauen mit Holz und recycelbaren Materialien möglich ist, ohne Kompromisse bei Qualität und Komfort einzugehen.

Dieses Pilotprojekt beweist, dass modernes, nachhaltiges Wohnen auch im mehrgeschossigen Holzbau realisierbar ist.
Wohnfläche: 920 m²